2012
Rothenburg ob der Tauber
Nominiert 2012 in der Kategorie Stadtgröße bis 15.000 Einwohner
Projektbeschreibung
Aufgrund der touristischen Bedeutung Rothenburgs, stehen die Bedürfnisse der auswärtigen Besucher in der Innenstadt oft im Vordergrund. Ziel war es daher, ein Fest explizit mit und für die Bürger der Stadt zu gestalten Unter dem Titel „Rothenburger Frühlingsstadtmosphäre“ fand im Jahr 2012 das erste Großevent des neu gegründeten „Stadtmarketing Rothenburg ob der Tauber e.V.“ statt. Das „la dolce vita“-Flaire sorgte für tausende Besucher in der Stadt, deren Stimmung noch lange nach dem Event in den Straßen und Gassen zu spüren war.
Kosten-Finanzierung
Alle Darbietungen wurden ohne Gage von Künstlern und Gruppen aus dem Umland durchgeführt. Den geringen Kosten standen durch die hohe Teilnehmerzahl gute Umsätze gegenüber.
Besonders hervorzuheben
- Junges Stadtmarketing startet mit erfolgreichem Großevent durch
- Stärkung des Wir-Gefühls
Wichtigste Effekte
Neben dem durch die vielen Besucher kurzfristig erzielten hohen Umsatz, konnten die teilnehmenden Betriebe vor allem durch den nachhaltig positiven Imagegewinn der gesamten Stadt profitieren.