München, 24.10.2022

Der 11. Stadtmarketingpreis Bayern ist vergeben!

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im Bayerischen Wirtschaftsministerium wurden die diesjährigen Preisträger bekannt gegeben und ausgezeichnet. Die glücklichen Gewinner in den jeweiligen Größenkategorien kommen aus Spalt, Donauwörth, Amberg und Nürnberg. Sonderpreise gehen nach Marktredwitz und Lichtenfels.

Alle Sieger der Preisverleihung 2022
Alle Sieger der Preisverleihung 2022

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!

Hier finden Sie alle Fotos der Verleihung (© Alexandra Beier).
Downloads sind bis zum 4. November möglich.

Lesen Sie in den Laudationes, was die Jury bei den nominierten Projekten hervorhob und wie die Entscheidung begründet wurde.

Auch die Projektrückschau der Best-Practice Projekte aus dem Wettbewerb ist mit der aktuellen Runde 2022 ergänzt und bietet Ihnen weitergehende Informationen zu den Gewinnern und Nominierten.

25. Juli 2022

Die Nominierungen stehen fest - wer kann weiter auf ein Preisgeld hoffen?

Dies Jahr konnten sich beindruckende 44 Bewerbungen erfolgreich für den Wettbewerb qualifizieren. Im Jury-Vorentscheid wurde nun festgelegt, wer weiter im Rennen ist.
Eine Übersicht der zwölf Nominierten finden Sie hier.

Aber auch den nun ausgeschiedenen Teilnehmern gilt der große Dank und Respekt der Jury. Sie haben zur Wettbewerbsvielfalt und damit auch zur Wertigkeit des Preises beigetragen. Die Gemeinschaftsleistung und der Einsatz hinter jeder Bewerbung sind beachtlich. Gerade vor dem Hintergrund der Pandemie wird deutlich: Städte und Gemeinden, in denen City- und Stadtmarketing erfolgreich etabliert ist, sind mit ihren engagierten und kreativen Köpfen vor Ort im Vorteil.

Aufruf zur Bewerbung um den 11. Stadtmarketingpreis Bayern!

Gerade vor dem Hintergrund der herausfordernden Zeiten, in denen wir uns befinden, freuen wir uns, auch 2022 wieder die innovativsten City- und Marketingkonzepte bayerischer Städte und Gemeinden mit dem Stadtmarketingpreis Bayern auszuzeichnen.

Der Stadtmarketingpreis ist in Anbetracht der Corona-Krise und der Probleme unserer Innenstädte wichtiger denn je. Lange Zeit war der Handel in den Innenstädten in den letzten zwei Jahren geschlossen oder nur bedingt geöffnet, die Kundenfrequenzen in den Innenstädten sind eingebrochen, Touristen ausgeblieben. Das Stadtmarketing war in dieser Zeit gefragter denn je und hat mit zahlreichen Initiativen dazu beigetragen, dem Handel das wirtschaftliche Überleben zu ermöglichen.

Vor diesem Hintergrund suchen wir in diesem Jahr erneut Erfolgsgeschichten, die anderen Kommunen als Vorbilder für die Stärkung und Belebung der Innenstädte dienen können!

Erstmalig in der Geschichte des Stadtmarketingpreises Bayern gibt es für jeden Gewinner zudem ein Preisgeld in Höhe von 2.500,- Euro. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei den Sponsoren - der RID Stiftung, dem Sparkassenverband Bayern, dem Genossenschaftsverband und dem Handelsverband Bayern.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Bewerbung und freuen uns auf die feierliche Preisverleihung im Bayerischen Wirtschaftsministerium am 24. Oktober 2022.

Portrait

Hubert Aiwanger

Bayerischer Staatsminister für
Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Portrait

Roland Weigert

Staatssekretär im
Bayerischen Staatsministerium für
Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie